Das neue Jahr ist inzwischen schon einige Tage alt. Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet? Wir haben den Jahreswechsel diesmal ein wenig vorgezogen, könnte man sagen. Am 30. Dezember fand nämlich ein sorbischer Bandabend in der Lausitz statt. Mit dabei waren u.a. Jank a Hanka, Serbeat und Logarithmus.
Auch die Jungs von Brankatschki standen auf der Bühne, wenn auch nicht zusammen in ihrer Grundformation, sondern als Teil der anderen Musikgruppen. Als eine Band ist Brankatschki jedoch schon einmal bei uns im Südseequartier aufgetreten. Googeln Sie diesen Bandnamen doch mal. Ihnen werden sechs Jungs ins Auge springen und ein paar Liedkostproben (wir sagen nur: Tiktok und Instagram). In den sozialen Medien starten sie als „Popsorben“ durch. Unterstützt werden sie dabei von MDR Jump.
In diesem Fall sagen Melodien mehr als tausend Worte. Also fassen wir uns hier kurz: 2017 war das Geburtsjahr dieser musikalischen Vermischung unterschiedlicher Stile. Geworden ist daraus eine sorbische Popband. Von einer Popband erwartet man Popmusik, natürlich! Deutsche und englische Klassiker aus diesem Genre fehlen bei ihren Auftritten selbstverständlich nicht. Ergänzt werden diese Coverhits durch traditionelle sorbische Klänge und diverse, teils spektakuläre Instrumente (wir sagen nur: Waschbrett). Und das alles unplugged!
Fünf nicht mehr gaaanz so blutjunge Jungs bilden die sorbische Band „Fünf an der Feier“. Ausgelassene Stimmung, tolle Musik an außergewöhnlichen Orten. Das ist ihr Konzept! Auch diese Herren sind einen Klick wert! Ebenso wie Jank a Hanka und die anderen hier genannten!
Aktivurlaub in Sachsen kann auch aus aktivem Zuhören und Mittanzen bestehen! Das wäre doch mal eine nette Abwechslung, oder? Der sorbischen Kultur können Sie sich nicht entziehen, wenn Sie sich für eine Unterkunft in der sorbischen Lausitz und somit Urlaub im Lausitzer Seenland entscheiden. Halten Sie die Augen offen für neue Eindrücke, verschließen Sie die Ohren nicht vor besonderen Klängen und – ganz wichtig – genießen Sie Ihre Ferien im Seenland!