Was Pfingsten und Mühlen gemeinsam haben
Der Pfingstmontag ist ein Feiertag. Ein Feiertag ist für viele ein Synonym für „freier Tag“. Und ein freier Tag ist …
Der Pfingstmontag ist ein Feiertag. Ein Feiertag ist für viele ein Synonym für „freier Tag“. Und ein freier Tag ist …
Sie müssen nicht in der Lausitz wohnen, um einen Maibaum zu kennen. Vielerorts wird ein solcher am 1. Mai (oftmals …
TAG DER CAMPER (9. Mai) Manche lieben es, andere hassen es. Es ist mehr als bloß eine Art, Urlaub zu …
Wer eine Unterkunft in der Lausitz bucht, kommt an den Bräuchen nicht vorbei. Ostern in der Oberlausitz ohne Bräuche und …
40 Tage ohne … Der Fasching, die Fastnacht, wie auch immer diese Zeit genannt wird, leitet wiederum eine andere Periode …
Das neue Jahr ist inzwischen schon einige Tage alt. Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet? Wir haben den Jahreswechsel …
Mittwoch, 25. Januar. Was steht auf Ihrem Kalender? Eventuell ein kurioser Feiertag wie der Tag der Wetterbeobachtung oder der Gegenteiltag …
Temperaturen über 30 Grad, Sandstrand, türkis-blaues Wasser, das Rauschen der Wellen, Palmen. Das wäre die Südsee im Dezember. Danach sehnen …
Mit der Einweihung einer Kirche an sich hat die Kirmes heutzutage wenig zu tun. Kirmes oder Kirchweih, in Österreich sagt …
31. Oktober – Halloween. Daran denken die meisten von uns zuerst, simmt’s?Aber Halloween beschert uns kein verlängertes Wochenende. Das ist …