Wir hätten den Beitrag auch „Warum Schwarzwälder Urlaub in der Lausitz machen sollten“ nennen können. Denn genau darum geht es! Sie sollten die Frage eigentlich noch besser beantworten können als wir. Weshalb sind Sie denn auf unserer Seite gelandet? Was reizt Sie an Ferien in der Lausitz, unserem „Hotel“ in Bluno mit Wellnessappartements, an unserer Weinstube samt Café? Nur die gute Küche oder auch Zirbenholzappartements, Saunaurlaub, Erholung im Seenland, Fahrrad fahren in Sachsen? Ferien in der Südsee! Ups, wir meinten Ferien am Südsee!
Wofür ist der Schwarzwald, eines Ihrer touristischen Zentren, bekannt? Für traumhafte Berglandschaften, die man auf Wanderungen erkunden kann; Städte, deren Kern noch aus dem Mittelalter stammt; und klare Badeseen. Aja, nicht zu vergessen, Mountainbike-Touren durch dichte Wälder.
Erholung im Lausitzer Seenland
Fahrrad fahren kann man in Sachsen genauso gut! Unser Seenland, das bald viertgrößte in Deutschland und die größte von Menschen geschaffene Wasserlandschaft Europas, lässt sich auf 191 Radkilometern erkunden. Auch unsere Landschaft ist sehenswert. Keine Bergketten engen den Blick ein. Die Weite der Landschaft ist atemberaubend, wenn man dem Wasser entlang radelt, spaziert oder wandert. Unsere Seen sind allesamt in gefluteten Restlöchern des Braunkohletagebaus entstanden. Baden kann man darin selbstverständlich auch. Auf vielen Seen wie dem Partwitzer See, den dichte Kiefernwälder umgeben, überprüfen und sorgen Wasseraufbereitungsschiffe regelmäßig für den nötigen Säuregehalt. Immerhin bedeutet Erholung im Seenland Badeurlaub in Sachsen.
Zieht es Sie eher in die Städte, ist Senftenberg einen Ausflug wert. Die Stadt entstand im Zuge der deutschen Ostsiedlung im Mittelalter, die Region war jedoch bereits in der Bronze- und Eisenzeit besiedelt.

Die gute Küche im Seenland haben wir noch nicht erwähnt! Sächsische Köstlichkeiten warten darauf, von Ihnen probiert zu werden. Edle Tropfen schenken wir bei Weinverkostungen in unserer Weinstube in Bluno aus. Grillabende lassen das Feinschmeckerherz höherschlagen.
Jetzt stellt sich nur noch eine Frage: Wie kommen Sie zu uns? Gut sieben Autostunden ist der Schwarzwald von uns entfernt. Eine Anreise mit der Bahn dauert zwar ein wenig länger, könnte aber im Hinblick auf sommerliche Baustellen auf den Autobahnen Zeit und Nerven sparen.
Oh, eine weitere Frage drängt sich auf: Wann kommen Sie zu uns? Hoffentlich können wir Sie bald bei uns begrüßen: Willkommen in den Ferien, willkommen bei uns!