Der Freistaat Sachsen umfasst ungefähr 18.400 Quadratkilometer. Kennen Sie jeden Winkel Ihres Landes? Wahrscheinlich nicht. Das zuzugeben, ist keine Schande. Viel zu oft schweift man in die Ferne, will möglichst weit weg, um viel zu erleben und zu sehen, und übersieht dabei die schönen Gegenden, die so nahe liegen.
Auch in der Heimat gibt es viel zu sehen, zu entdecken und zu erleben. Noch dazu ist die Anreise weder weit noch beschwerlich oder mühsam. Das heißt, es bleibt mehr Zeit für den Urlaub übrig!
Fahrrad fahren in Sachsen boomt nach wie vor. Seit den 1990ern wurde und wird daher das Radnetz kontinuierlich ausgebaut. 191 Kilometer an Radstrecken verbinden unsere sechzehn Seen, das bald viertgrößte Seengebiet Deutschlands, miteinander. Auch Badeurlaub steht hoch im Kurs. Wo sonst kann man dort schwimmen, wo früher Braunkohle abgebaut wurde? In gefluteten Restlöchern!
Wussten Sie, dass „die“ Südsee in Sachsen liegt? Genauer gesagt in Bluno, wo sich unser Südseequartier samt Vinothek und Café befindet. Genuss und Erlebnisse in der Lausitz sind untrennbar miteinander verbunden wie unsere Seen durch das dichte Fahrradstreckennetz. Das Seenland ist eben nicht nur für seine Seen, sondern auch für seine gute Küche bekannt.
Wollen Sie Aktivurlaub genießen oder der sorbischen Sprache und sorbischem Brauchtum begegnen, wird Ihnen der Urlaub im Seenland ebenso gefallen. Sie merken schon, die Lausitz ist vielfältig. Entdecken Sie unsere Facetten, lernen Sie sie kennen, schätzen und lieben so wie unsere hervorragende Küche und die wunderbare Landschaft.
Ein Ferienhaus am See oder Wellnessappartements mit Sauna und Zirbenholzbetten sorgen für Entspannung. Familienurlaub mit oder ohne Fahrrad ist ebenso beliebt bei uns. Unsere Appartements im Seenland sind nicht nur familienfreundlich und gemütlich eingerichtet, sondern zählen zu den schönsten und besten in der Lausitz. Überzeugen Sie sich selbst davon! Willkommen in den Ferien, willkommen bei uns!