Wer seinen Urlaub bei uns, also in der Nähe der Städte Senftenberg und Hoyerswerda, verbringt, bezieht eine Unterkunft unweit des Partwitzer Sees. Die Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg verläuft durch das Gewässer. Der See ist über 1.000 Hektar groß und bis zu 41 Meter tief. Entstanden ist er durch Flutung eines ehemaligen Tagebaus in den Jahren zwischen 2004 und 2015. Auf dem Partwitzer See werden Bootstouren angeboten, rund um das Wasser Quad- oder Kutschenfahrten. Auch Kremser sind im Einsatz. Das sind von Pferden gezogene Planwagen, benannt nach Simon Kremser, der diesen Vorläufer einer Busverbindung quasi erfunden hat. Manchmal ziehen alte Traktoren den Anhänger. Egal ob Pferde oder eine Maschine – nostalgisch wird eine solche Rundfahrt auf alle Fälle!
Würde nichts unternommen, wäre das Wasser des Sees genauso sauer wie Essig. Deshalb ist hauptsächlich im Frühjahr mehrmals täglich ein Wasseraufbereitungsschiff unterwegs, das den See mit Kalk düngt und auf diese Weise den Säuregehalt senkt. Und das ist das Geheimnis! Je nach Lichteinfall und Blickrichtung, Algen und der Menge von Kalk leuchtet der See in anderen Farbnuancen. Von tiefem Blau bis hin zu türkisgrünem Wasser ist alles möglich. Fotos davon lassen die Betrachter neidisch zurück. Was an manchen Tagen oder zu manchen Stunden nach Urlaub in der Karibik aussieht, ist in Wahrheit Urlaub im Lausitzer Seenland.
Klickt euch zur Einstimmung einfach mal durch Bilder vom Partwitzer See. Lust bekommen, dieses Naturspektakel live zu erleben? Dann auch gleich eine Übernachtung im Lausitzer Seenland bei uns buchen. Je eher, desto besser: Denn wahrscheinlich wird der pH-Wert schon im nächsten Jahr innerhalb der Norm liegen, was eine Zufuhr von Kalk dann unnötig machen wird.