Stillstand bringt uns nicht voran. Das Leben besteht aus Veränderungen, ja, es ist stete Veränderung. Deshalb haben wir vor einiger Zeit beschlossen, etwas zu verändern. Anders ausgedrückt: umzubauen. Seit etwa zwei Jahren laufen die Arbeiten am Blunoer Südsee nun schon und sind demnächst abgeschlossen.
Bohren, Sägen, Hammerschläge und viele andere typische Baustellengeräusche begleiten uns seither. Kein Wunder, denn die Sanierung unseres Vierseitengehöfts ist eine aufwändige Angelegenheit, die den Einsatz vieler ausgezeichneter Handwerker und zahlreiche intensive Arbeitsstunden erfordert. Große Flächen werden und wurden genauso bearbeitet wie winzige in akribischer Klein- und Feinarbeit. All das waren notwendige Arbeiten wie beispielsweise beim Klinkerbau: Dieser blieb fast vollständig erhalten, wurde gesäubert und neu verfugt.
Schritt für Schritt entstanden geräumige, lichtdurchflutete Ferienwohnungen: vier im Haupthaus, weitere über den Stallungen, in der ehemaligen Scheune und den früheren Garagen. Bestens ausgestattet, mit traumhaftem Ausblick, einige davon sogar mit Besonderheiten wie Laubengang oder Dachterrasse. Das Nebengebäude beherbergt nun unser Café mit großem Pavillon. Auch Parkplätze wurden ausreichend geschaffen.
Demnächst werden die Außenanlagen fertig gestellt. Aktuell beschäftigt uns auch das Innenleben, denn die Inneneinrichtung ist noch nicht komplett. Einige Restarbeiten sind noch zu erledigen und dann … ja, dann wartet der große Hausputz auf uns.
Ein konkreter Eröffnungstermin steht noch nicht fest, aber wir stehen kurz vor Vollendung der letzten notwendigen Arbeiten. Die Neugestaltung unseres Vierseithofs nimmt Gestalt an und es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis wir Gäste empfangen können.
Bald kommt es zum Stillstand, was das Bohren, Hämmern und Sägen betrifft. An Stelle von Handwerkern werden zukünftig Gäste über unser Anwesen schlendern. Im Urlaub kann Stillstand nämlich durchaus etwas Positives sein: Ruhe, Entspannung, Erholung.