Wir machen gar keinen Hehl draus: Unsere Lausitz ist einzigartig. Aber wir verstecken diesen Tipp nicht eifersüchtig in einem der ehemaligen Tagebau-Löcher, sondern teilen ihn mit Ihnen, dem verehrten Publikum. Die Lausitz verdient mehr, als ein Geheimtipp zu bleiben. Das Lausitzer Seenland ist zudem eine Besonderheit in seinem Mix aus ethnischer Zusammensetzung (als historisches Siedlungsgebiet der Wenden (nördlich) und Sorben (südlich), natürlicher Fluss-Wald-See-Sumpflandschaft und industrieller Umgestaltung (Stichwort Tagebau und der folgenden Renaturalisierung). In dieser Zusammensetzung bekommen Sie das nirgendwo sonst geboten, als hier während eines Urlaubs in der Lausitz. Dazu liegen wir praktisch an der Grenzlinie zwischen Niederlausitz und Oberlausitz, den beiden Teilregionen mit jeweils etwas anderen Schwerpunkten; also ein idealer Startpunkt. Lassen Sie sich einen kurzen Überblick geben, was unser Hotel Bluno ‚Südseequartier‘ als Ihre Unterkunft in der sorbischen Lausitz ausmacht. Weshalb Sie danach gar nicht anders können, als herzukommen und hier Ferien in der Lausitz zu machen. Jedenfalls, wenn wir unsere Sache gut machen!
Löcher in der Landschaft? Füll sie mit Wasser und du hast Spaß!
Hier lässt sich exemplarisch erkunden, mit welchem Einfallsreichtum leergebaggerter Tagebau umgewandelt wird in eine einladende Seenlandschaft. Das hat große Auswirkungen für die touristische Neuerschließung, denn Ferien im Seenland versprechen alle Aktivitäten, die mit Wassersport zu tun haben, und noch viel mehr. Dazwischen wurde ein vorbildliches Netz an Fahrradwegen angelegt, weswegen wir Gästen unbedingt empfehlen, für eine Übernachtung am Partwitzer See Fahrräder mitzubringen oder hier welche zu leihen. Das gilt als Empfehlung das ganze Jahr über, aber im Sommer werden Sie bei Hitze insbesondere das Lausitzer Seenland wegen seiner vielen Strände lieben. Sonnen, Baden, Planschen – Sie wissen schon. Und die Lausitz wäre nicht die Lausitz, wenn es neben den Ferien am Südsee nicht auch Bootsfahrten über die natürlichen Flussarme des Spreewald im Angebot gäbe.
Deutsch bequem und doch wieder anders
Das Lausitzer Seenland ist nicht weit von Ihrem Wohnort entfernt, höchstens ein paar hundert Kilometer für Gäste, die von einem anderen Punkt der Bundesrepublik anreisen. Für Leute ohne Fremdsprachenkenntnissen, oder wenn man keine Lust hat sie auffrischen zu müssen, ist ein Urlaub in der Lausitz ein bequemer Schub an Exotik quasi vor der Haustüre. Und Sie können immer noch sorbisch mit uns sprechen, wenn Sie es doch mal mit einer anderen Sprache versuchen möchten. Denn das wird hier praktiziert. Solch eine vielseitige Region können Sie lange suchen gehen. Aber das müssen Sie nicht, denn jetzt kennen Sie unser topazblaues Seenjuwel. Haben Sie Ihr eigenes Boot dabei, aufblasbar oder gar solide auf einem Anhänger? Super – unsere Seen sind teils über Kanäle miteinander verbunden. So kommen Sie zu Wasser viel herum, ohne zwischendurch das Boot an Land ziehen und woanders wieder abladen zu müssen. Eine praktische Sache.
Heute schon wissen, was morgen komplett begeistert
Geben Sie uns noch ungefähr acht Jahre und das viertgrößte Seengebiet Deutschlands ist hier in der Lausitz komplett. Aber das soll Sie als frisch gekürten Insider nicht davon abhalten, schon vorher die Gegend dank guter Küche im Seenland, Ferienhaus See und unserer Weinstube Bluno zu ihrer Favoritin zu machen, wenn Sie sich für Apartmentwohnen im Urlaub mit allen Vorzügen dieser Unterbringungsart erwärmen. Sie brauchen sich nur mal die fünf Apartments von Hotel Südseequartier im Detail samt Grundrissen anschauen.