Willkommen in den Ferien, Sachsen!
Blick auf den Partwitzer See
Blick auf den Partwitzer See
Wir leiten „Anhalt“ jetzt einfach mal von „anhalten“ ab. Ob das wissenschaftlich korrekt ist, sollte uns an dieser Stelle nicht …
… und es war einmal ein Kroate in der Oberlausitz. Was hat beides mit den Krabat-Festspielen zu tun? Fangen wir …
Sechs Buchstaben. Nur so viel oder eher so wenig trennt uns voneinander! Streichen Sie das „Nieder“, was bleibt übrig? Richtig, …
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Aus einem Goethe-Zitat hat sich in abgewandelter Form diese …
Das Großstadtleben ist aufregend, rasant und packend. Langweilig wird einem in und rund um Berlin selten, stimmt’s? Cottbus ist mit …
Seen haben wir in Mecklenburg selbst genug, da können wir genauso gut zu Hause bleiben! Wirklich? Sind Sie sicher? Geben …
Mehr über „Willkommen in den Ferien, Mecklenburg-Vorpommern!“ Lesen
Google sei Dank … binnen ein paar Sekunden erhält man unzählige Informationen über Nordrhein-Westfalen. Was uns sofort ins Auge gestochen …
Mehr über „Willkommen in den Ferien, Nordrhein-Westfalen!“ Lesen
Stillstand bringt uns nicht voran. Das Leben besteht aus Veränderungen, ja, es ist stete Veränderung. Deshalb haben wir vor einiger …
Mehr über „Baufortschritt für Ihren Urlaub in der Lausitz“ Lesen
Wir machen gar keinen Hehl draus: Unsere Lausitz ist einzigartig. Aber wir verstecken diesen Tipp nicht eifersüchtig in einem der …
Mehr über „Erstes Briefing für Auswärtige: Die Lausitz als Ihr touristisches Traumziel“ Lesen